::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

Anerkennung von spanischen Berufs- und Studienabschlüssen für pädagogische Berufe (auf Spanisch)

23/3/2015

 
Dienstag, 31. März 2015/ Martes, 31 de marzo 2015
18:00 bis 20:00 Uhr/ 
A las 18:00 horas hasta 20:00 Uhr
Referentin/ Ponente: 
Rahela Alekozai (ZAA - Zentrale Anlaufstelle Anerkennung, Diakonie Hamburg)
Wo kann ich meinen pädagogischen Studien- oder Berufsabschluss in Hamburg
anerkennen lassen? Was muss ich dafür tun? Wo werde ich individuell beraten?
Welche Möglichkeiten habe ich hier als EU-Bürger? Welche Besonderheiten gibt
es bei pädagogischen Berufen? Wie kann ich fehlende Module nachholen?

Um diese Fragen zu beantworten, laden wir, die AGIJ e.V., Sie herzlich zu
unserer Veranstaltung zum Thema der Anerkennung von ausländischen Berufsund
Studienabschlüssen für pädagogische Berufe ein. Frau Rahela Alekozai wird
in ihrem Vortrag einen Überblick über die verschiedenen Anerkennungsmöglichkeiten
und -wege geben und anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung
stehen.

Lernen Sie andere Menschen kennen, die bereits den Prozess der Anerkennung
begonnen haben und tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus. Bei Problemen können
Sie sich gegenseitig unterstützen - gemeinsam können Sie sich den Weg zur
Anerkennung erleichtern und werden mehr erreichen! Ihre Stimme zählt!

Die Veranstaltung wird auf spanisch abgehalten und richtet sich primär an
spanische EU-Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen
erhalten Sie per E-Mail unter info@agij.de oder per Telefon unter 040 38 59
49.

Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis zum 24. März 2015. Bitte füllen Sie dabei
unseren kurzen Fragebogen zu Ihrem Bildungsabschluss aus, damit sich unsere
Referentin gezielter vorbereiten kann.

---
Homologación y convalidación de títulos
académicos - realizados en Españapara
profesionales de la Educación

¿Donde puedo convalidar mis certificados escolares, títulos académicos o mi
certificado de formación profesional? ¿Que debo hacer? ¿Donde recibo un
asesoramiento individualizado? ¿que posibilidades tengo como miembro de la
UE? ¿que modalidades especificas exiten entre las diversas profesiones?

Para contestar estas preguntas la AGIJ invita cordialmente a una reunión
informativa sobre el tema: Homologación y convalidación de títulos academicos y
de formación professional. La Sra Rahela Alekozai nos dará una información
general de las distintas posibilidades de convalidación que existen.
Posteriormente los participantes tienen la posibilidad de exponer sus preguntas.

Conoce a otras personas, que ya han convalidado sus títulos o están en el
proceso de reconocimiento. Aprovecha la oportunidad para intercambiar
experiencias e impresiones. Si trabajamos conjuntamente podemos facilitar y
agilizar el proceso de la convalidación. Tu aportación es importantes, únete

La charla informativa se dará en español y estará dirigida especialmente a los
españoles que han realizado sus estudios en España. La participación es gratuita.
Para mas información llamar al teléfono 385949 y escribir un correo electrónico a
info@agij.de.

Por favor confirmar vuestra participación antes del 24 de marzo bajo el siguiente
link: http://www.agij.de/reunion-informativa-educacion.html

Indicar por favor que título deseais convalidar para que la ponente pueda
preparase mejor a vuestras preguntas.
info@agij.
Bild
Bild
AGIJ e.V., Thedestraße 99, 22767 Hamburg

Comments are closed.

    Archiv

    May 2015
    April 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    June 2014
    May 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    November 2012
    October 2012
    September 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten