::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

Informationsveranstaltung

21/11/2013

 

HOMOLOGACION Y CONVALIDACION DE TITULOS ACADEMICOS Y DE FORMACION PROFESIONAL REALIZADOS EN ESPAÑA
Anerkennung von spanischen Schul-, Berufs- und Studienabschlüssen


Ponente/ Referentin: Rahela Alekozai
(Punto central para convalidaciones Diakonie Hamburgo)
(ZAA - Zentrale Anlaufstelle Anerkennung, Diakonie Hamburg)

Martes, 3 de diciembre 2013/ Dienstag, 3. Dezember 2013
A las 18:00 horas hasta 20:00/ 18:00 bis 20:00 Uhr
AGIJ e.V., Thedestraße 99,  22767 Hamburg

¿Donde puedo convalidar mis certificados escolares, títulos académicos o mi certificado de formación professional? ¿Que debo hacer? ¿Donde recibo un asesoramiento individualizado?¿que posibilidades tengo como miembro de la UE? ¿que modalidades especificas exiten entre las diversas profesiones?

Para contestar estas preguntas la AGIJ invita cordialmente a una reunión informativa sobre el tema: Homologación y convalidación de títulos academicos y de formación professional.

La Sra Rahela Alekozai nos dará una información general de las distintas posibilidades de convalidación que existen. Posteriormente los participantes tienen la posibilidad de exponer sus preguntas.

La charla informativa se dará en español y estará dirigida especialmente a los españoles que han realizado sus estudios en España. La participación es gratuita. Para mas información llamar al teléfono 385949 y escribir un correo electrónico a info@agij.de

Por favor confirmar vuestra participación antes del 2 de diciembre bajo el siguiente link:
Confirmar
Indicar por favor que título deseais convalidar para que la ponente pueda preparase mejor a vuestras preguntas.



Wo kann ich meinen Schulabschluss in Hamburg anerkennen lassen? Wo meinen Studien- oder Berufsabschluss? Was muss ich dafür tun? Wo werde ich individuell beraten? Welche Möglichkeiten habe ich hier als EU-Bürger? Welche Besonderheiten gibt es bei den verschiedenen Berufen?

Um diese Fragen zu beantworten, laden wir, die AGIJ e.V., Sie herzlich zu unserer Veran-staltung zum Thema der Anerkennung von  ausländischen Schul-, Berufs- und Studien-abschlüssen ein. Frau Rahela Alekozai wird in ihrem Vortrag einen Überblick über die verschiedenen Anerkennungsmöglichkeiten und -wege geben und anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Die Veranstaltung wird auf spanisch abgehalten und richtet sich primär an spanische EU-Bürger. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter info@agij.de oder per Telefon unter 040 38 59 49. 

Wir bitten Sie um eine Anmeldung bis zum 2. Dezember 2013 unter info@agij.de oder über den Anmeldebutton weiter unten. Bitte geben Sie dabei Ihren Bildungsabschluss an, damit sich unsere Referentin gezielter vorbereiten kann.

Anmeldung

Comments are closed.

    Archiv

    May 2015
    April 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    June 2014
    May 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014
    November 2013
    October 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    November 2012
    October 2012
    September 2012

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten