Ab diesem Donnerstag bis einschließlich nächste Woche veranstalten die Alevitischen Vereine die "Alevitischen Tage" in und um Hamburg.
Der Ablauf: Do, 21.03.2013, 19 Uhr: Nevruz-Feier in der Alevitischen Gemeinde Hamburg-Haak Bir. Ort: Bargstedgasse 7, 20539 Hamburg. Fr, 22. März, 19:30 Uhr: Die Bedeutung der Baglama (türk. Langhalslaute) für das Alevitentum. Mit Cem Celebi. Ort: Alevitische Gemeinde Hamburg, Nobistor 33-35, 22767 Hamburg. Sa, 23.03.2013, 19 Uhr: Die Philosophie der Alevitischen Lehre, Referent: Zeynel Arslan (Geistlicher). Ort: Pinkhaus Bergedorf (Oberer Landweg 2, 21033 Hamburg). So, 24.03.2013, 15 Uhr: Vorurteile über Aleviten, mit Yilmaz Kahraman (Islamwissenschaftler) und Serdar Akin (Bundesvorsitzender des BDAJ). Ort: Uni Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal J. Mi, 27.03.2013, 18:30 Uhr: 25-jährige Chronologie der Alevitischen Gemeinde Hamburg, mit Dr. Handan Aksünger (Wissenschaftlerin), Ali Dogan (Generalsekretär der Alevitischen Gemeinde Deutschland), Prof. Dr. Mehmet Fuat Bozkurt (Akdeniz Universität) und Jorge Birkner (Integrationsbeauftrager Bergedorf). Ort: Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg. Do, 28.03.2013, 18:00 Uhr: Große Feier in Hit Haus. Friedrich Frank Bogen 168. Nettelnburg. |