::: AGIJ e.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Workshops
    • Bewerbungstraining
    • Foto-Workshop >
      • Fotoausstellung "Fluss...UFER"
    • Grafik-Workshop
    • Theater-Workshop
    • Video-Workshop
    • Wissenschaftliches Schreiben lernen
    • Kreatives Schreiben
    • Schreiben für Presse und Öffentlichkeit
    • Rhetorik-Kurs
    • PC-Kurs
    • Jugendgruppenleiterschulung
  • Projekte
    • Spenden
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten >
      • Veranstaltungen "Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten."
      • Berichte Gemeinsam lernen zusammen gestalten
    • Bildung durch Empowerment >
      • Veranstaltungen "Bildung durch Empowerment"
      • Berichte "Bildung durch Empowerment"
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
      • Veranstaltungen "Bildung durch Empowement"
      • Veranstaltungen "Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten."
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Politische Pressemitteilungen
      • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.

AGIJ e.V. - Dachverband der Interkulturellen Jugendverbände Hamburgs

Die AGIJ ist...

...der Dachverband der Interkulturellen Jugendverbände Hamburgs. Die AGIJ ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein und staatlich anerkannter Jugendverband. Mit ihren 25 Mitgliedsvereinen erreicht die AGIJ über 5000 junge Leute in Hamburg und Umgebung. Hilfe zur Selbsthilfe und Eigenverantwortung sind unsere Prinzipien.

Die AGIJ unterstützt...

...und koordiniert die Arbeit der einzelnen Mitgliedsverbände. Sie berät die einzelnen Jugendverbände in organisatorischen, finanziellen und fachlichen Fragen, vertritt die gemeinsamen Interessen nach außen und möchte den Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe und Eigenverantwortung auf allen Ebenen verbreiten.

Die AGIJ veranstaltet...

...verbands- und nationalitätenübergreifende Aktivitäten wie internationale Jugendaustausche, Jugendbildungsseminare, Computer- und Videokurse, Kulturabende, Ausstellungen, Lesungen uvm. Hinzu kommt die regelmäßige Herausgabe eines Newsletter und die Veröffentlichung von Broschüren und Kurzinfos.

Die AGIJ kämpft...

...für die gleichberechtigte politische Partizipation der jungen MigrantInnen-generationen, für ein menschenwürdiges Ausländer- und Asylrecht sowie für soziale Chancengleichheit, insbesondere im Schul- und Ausbildungsbereich. Für junge MigrantInnen der Zweiten und Dritten Generation fordern wir die Möglichkeit zum Erwerb der Doppelten Staatsbürgerschaft als juristischer Ausdruck unserer bikulturellen Identität.

Unsere Philosophie...

Der selbstbewußte junge Mensch mit bikulturellem Hintergrund ist eine Bereicherung für die Gesellschaft. Doch nur, wer in seiner Ganzheit akzeptiert wird, kann sich integrieren. 
Bild
Und nur, wer sich selbst in seiner Ganzheit akzeptiert, kann Positives weitergeben. Leider werden wir immer noch zu Randgruppen oder beklagenswerten Betreuungsobjekten degradiert.

Die AGIJ informiert...

...über die ehrenamtlichen Aktivitäten der jungen MigrantInnen und ihre Meinungen zu politischen, sozialen und kulturellen Themen. Ein wichtiges Anliegen ist, die Vorurteile, die in der Gesellschaft über die "ausländische" Jugend herrschen, durch Fakten, Anschauung und Argumente zu revidieren. Hierzu dienen unsere Netzwerke, unsere Blogs und unsere Web-Sites.

Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit?


Kontaktieren Sie uns
Powered by
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Workshops
    • Bewerbungstraining
    • Foto-Workshop >
      • Fotoausstellung "Fluss...UFER"
    • Grafik-Workshop
    • Theater-Workshop
    • Video-Workshop
    • Wissenschaftliches Schreiben lernen
    • Kreatives Schreiben
    • Schreiben für Presse und Öffentlichkeit
    • Rhetorik-Kurs
    • PC-Kurs
    • Jugendgruppenleiterschulung
  • Projekte
    • Spenden
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten >
      • Veranstaltungen "Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten."
      • Berichte Gemeinsam lernen zusammen gestalten
    • Bildung durch Empowerment >
      • Veranstaltungen "Bildung durch Empowerment"
      • Berichte "Bildung durch Empowerment"
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
      • Veranstaltungen "Bildung durch Empowement"
      • Veranstaltungen "Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten."
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Politische Pressemitteilungen
      • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
✕