::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
      عربي              Arabisch
english     Englisch
español       Spanisch
francais      Französisch

ελληνικά    Griechisch
Herzlich Willkommen auf der Homepage der AGIJ!
Hier finden Sie News, Veranstaltungen und Projekte zum Thema Integration, Migration und Jugend aus Europas einzigartigem Dachverband der interkulturellen Jugendarbeit.


           polski        Polnisch  
   pусский     Russisch  
        türkçe     Türkisch   
 shqiptar   Albanisch
                    دری       Dari           

Hier ist unser neuer Kursplan
für April - Juni 2022

Anmelden
Herunterladen

Hier ist unser Kursplan
bis Ende März

Anmelden
Herunterladen

Wir freuen uns auf Euch!



Montag, den 28. Februar 2022

Die AGIJ e.V. hilft:
Dieser Krieg macht uns als Menschen, aber auch als interkultureller Jugendverband einfach nur betroffen. Arbeiten doch unter dem Dach der AGIJ junge Leute aus der ganzen Welt, aus vielen Kulturen und aus vielen gesellschaftlichen und politischen Kontexten seit vielen Jahren in bewundernswerter Weise zusammen mit dem Ziel der Integration, Partizipation und Völkerverständigung. Wir alle sind uns dabei einig: Krieg, Gewalt und Verfolgung waren und sind niemals ein zu akzeptierender Weg.

Wir kümmern uns seit vielen Jahren um junge Geflüchtete aus der ganzen Welt. Die AGIJ ist ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, Hilfe und Beratung zu bekommen und Freizeit zu gestalten.

Unsere Türen sind weit offen für alle - vor allem auch für diejenigen, die gerade neu nach Hamburg kommen.

Meldet Euch im Büro unter:
Tel. 040 388 357
E-Mail: info@agij.de
mo-fr. 12:00 – 20:00 h



Hier ist unser Program
für die
Sommerferien!

Anmelden könnt ihr hier:

anmeldung

Wir freuen uns auf euch!

Sommerferienprogram herunterladen


Der neue Vorstand der AGIJ e.V.

Es freut uns sehr, Euch den neuen Vorstand der AGIJ vorzustellen:

Picture

Pizza backen Workshop bei der AGIJ e.V.

Am Donnerstag, den 15. April, hat der Workshop "Pizza backen" bei der AGIJ e.V. stattgefunden.
Da haben die Teilnehmende gelernt, Pizza auf der traditionellen Weise zu backen. Mit nur Mehl, Salz, Hefe und wenigen Zutaten haben sie den Teig, die Tomatensoße und die Toppings vorbereitet.



Wohnungssuche Seminar
bei der AGIJ e.V.

In der letzten Woche hatten wir eine sehr informative Veranstaltung mit Tips und Tricks für die Wohnungssuche. Zum Glück haben wir in unseren Räumen genug Platz, sodass wir mit Abstand und Maske solche Veranstaltung durchführen konnten. Auch unsere anderen Kurse und Veranstaltungen laufen mit unserem Hygienekonzept weiter, also meldet euch gerne an und kommt vorbei.

 IVK-Workshop mit der AGIJ e.V. 

Was sind meine Stärken – und wie kann ich mich verbessern?
Erkenne ich mich richtig – und wie wirke ich nach außen?
Wo liegen meine Interessen –  und wie agiere ich in Gemeinschaft?

Das waren die Leitfragen in einem dreitägigen Workshop der IVK-Klassen der BS11 (Internationale Vorbereitungsklassen der Beruflichen Schule St. Pauli) rund um die Themen „Persönliche Zielsetzung“, „Soziale Kompetenz“ und „Kommunikationsfähigkeit“ Unter Anleitung von drei Teamern der Arbeitsgemeinschaft Internationaler Jugendverbände konnten 11 SchülerInnen der IVK-Klassen ganz unterschiedliche Aspekte von Persönlichkeitsbildung erfahren. Theoretische und spielerische Elemente, Reflektion und Kreation wechselten einander ab und schufen eine ganz eigene, auch immer wieder überraschende Gruppen-Dynamik. Viele der Mitglieder der AGIJ haben ähnliche Biographien wie die SchülerInnen der IVK  – Migrations- und Fluchterfahrungen, eine neue Sprache, eine neue Kultur. Und das unbändige Bemühen, seinen Weg in dieser neuen Gesellschaft zu finden. Diese Parallelität hat dem Workshop ein hohes Maß an Authentizität und Überzeugungskraft verliehen.  Und half übrigens auch bei pragmatischen Lösungen: Wenn allzu Schwieriges, manchmal sehr Persönliche oder auch sehr Schmerzhaftes  in der deutschen Sprache nicht mehr bewältigt wurde, ging man halt ins Englische über. Und das ging. Einfach beeindruckend.

Heute, am 1. Februar 2021,
​sind wir 30 Jahre alt!

Hurra!: wir sind wir 30 Jahre alt!
Genau vor 30 Jahren, am 01.02.1991, fand die Gründungsversammlung der AGIJ statt. Anfangs noch mit 7 Jugendverbänden vertreten, sind wir mit den Jahren stetig gewachsen. Mittlerweile arbeiten unter dem Dach der AGIJ 28 Jugendverbände und viele junge Menschen aus der ganzen Welt.
Vieles hat sich bewegt und vieles haben wir erreichen können.
Wir schauen zurück auf viele Jahre Einsatz für gleichberechtigte Integration und Partizipation der jungen MigrantenInnengenerationen.
Leider herrschen heutzutage immer noch viele Vorurteile in der Gesellschaft, die wir durch Fakten und Argumente und durch unsere Arbeit revidieren wollen. Genau hier leisten die Jugendverbände durch Eigeninitiative, Enthusiasmus und ihren Einsatz einen unschätzbaren Beitrag. Wir möchten allen für diese hervorragende Arbeit und Zusammenarbeit danken! Wir freuen uns - trotz Corona - auf ein schon erfolgreich gestartetes und erfolgversprechendes Jahr 2021 und möchten mit Euch in der zweiten Jahreshälfte unser 30-jähriges Jubiläum feierlich begehen. Wann, wie und wo? Wir werden uns rechtzeitig melden.
Herzlichst - Vorstand und Team der AGIJ


Kleiner Einblick ins Jahr 2019

Picture
Hier ein kleiner Einblick in das Jahr 2019.
Im Zuge unserer Projekte für junge Geflüchtete veranstalten wir kostenlose Ausflüge, Vorträge, Workshops und Kurse. Bei facebook findet ihr alle aktuellen Angebote:
AGIJ e.V.


Spenden
Oder du unterstützt uns jetzt auch beim Einkaufen und Fahrrad fahren :
Picture
Picture
Picture
Picture
​Unsere Arbeit und unsere Projekte werden gefördert durch:
Die AGIJ ist Mitglied bei:
Picture
Picture
Picture
Picture
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten