::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

Möchtest du bei unserem Film mitmachen?

Worum geht es? 

Wir drehen einen Dokumentarfilm (ca. 30 Minuten) zum Thema "Migranten im Schulsystem".

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, drei junge, motivierte Menschen zu präsentieren, die den Zuschauern Mut geben, ihnen vielleicht als Vorbild dienen. Dabei müssen die Jugendlichen nicht herausragend gut sein in der Schule, aber es wäre toll, wenn man merkt, dass sie etwas erreichen möchten, dass sie engagiert sind. 

Wir suchen noch eine Schülerin!

Wir filmen drei Jugendliche im Alter von 16 - 20 Jahren mit Migrationshintergrund und zeigen, was sie in der Schule und in der Freizeit machen. Uns fehlt noch eine Schülerin - vielleicht bist du ja die Richtige!?

Was uns interessiert: Woran hast du Spaß? Was ist deine Leidenschaft? Wie motivierst du dich? Was möchtest in der Zukunft machen? Was sind deine Wünsche? Hast du oder hattest du Schwierigkeiten in der Schule? Wie meisterst du den Alltag? Optimal wäre es, wenn du dich fürs Schreiben oder für das Theater interessierst (es ist aber keine Muss!)

Die Dreharbeiten

Wir filmen die Jugendlichen jeweils einzeln. Dabei wollen wir ein Interview führen sowie die Jugendlichen einige Male im Alltag begleiten - z.B. auf dem Weg zur Schule, in der Freizeit, beim Treffen mit Freunden etc. Die Dreharbeiten würden an ca. 4 -5 Terminen im September stattfinden - in Absprache mit den Jugendlichen. 


Bild

Bild

Schicke uns deinen Lebenslauf!

Kontakt

Wir würden dich gerne kennenlernen! Schick uns dafür bitte einen Lebenslauf. Er muss nicht picobello sein, Hauptsache, wir sehen, was du bislang gemacht hast und was du gerne in der Freizeit treibst. Danach könnten wir uns vor den Dreharbeiten erst einmal persönlich austauschen. 
Elisa Lipski
bildung@agij.de
040/ 38 59 49
AGIJ e.V., Thedestraße 99
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten