::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

Themenreise nach Dresden

Im Rahmen unseres Bildungsprojekts möchten wir euch auf eine Themenreise einladen, denn: Reisen bedeutet, sich zu bilden. Wir wollen neue Horizonte entdecken und andere Welten kennenlernen. Ihr habt entschieden: Gemeinsam mit euch werden wir Dresden erkunden!
Die Stadt muss man einfach gesehen haben, jeder, der mal dort war, schwärmt von ihr. Dresden fasziniert mit seinen architektonischen Werken und einer spannenden Geschichte. Hier werden wir in die Vergangenheit eintauchen und vielen Epochen begegnen. Komm mit auf eine Zeitreise!

Reiseprogramm

In Dresden kann man eine Zeitreise durch mehrere bedeutsame Epochen erleben: Erfahre mehr über die Barockzeit mit beeindruckenden Bauten wie dem grünen Gewölbe, dem Zwinger und der Hofkirche, über die Zerstörung durch den 2. Weltkrieg sowie den Wieder­aufbau und wie der Alltag in der DDR aussah.
  • Mögliche Programmpunkte
    - Historische Stadtführung
    - Erkundung der barocken Bauten
    - Besuch des Asisi Panometers
    - Besuch des Verkehrsmuseums (Film über Dresden vor 
      dem Krieg und nach der Zerstörung)
    - Besuch des DDR-Museums
    - Erkundung der Festung Königstein
    - u.v.m. 
  • Aufenthalt
    - 6 Tage/ 5 Nächte inkl. Halbpension
    - Übernachtung im Hostel mit Mehrbettzimmern, zentral
      in der Neustadt
    - Anfahrt mit dem Bus (7 Stunden)

  • Reisezeitraum 13.10.2014 - 18.10.2014

Bild
Bild
*Max. Teilnehmerzahl: 14 Personen. Nach der Anmeldung werden wir dich bitten, uns eine Pfandgebühr in Höhe von € 100,- zu überweisen. Die Gebühr dient als Pfand, bei Antritt der Reise werden wir dir die Kosten erstatten. Die kompletten Reisekosten übernimmt die AGIJ im Rahmen des Bildungsprojekts, das sich an junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund richtet. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 16 bis 27 Jahren mit Wohnsitz in Hamburg und Umgebung.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten