::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

Die Geschichte der AGIJ

1991


1992

1995

1996


1997

2002

2003


2005

2006

2007
-
2010

2010
-
2013

2011



2012

-
2015
Die AGIJ begründet sich mit sieben Mitgliedsverbänden als erster unabhängiger, nationalitätenübergreifender Jugendverband in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.

Die ersten internationalen Jugendaustauschprogramme finden statt.

Als erstes, größeres Projekt organisieren wir "Schulcontainer für Eritrea".

Die AGIJ wird Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und verhindert die Abschiebung von vielen Asylbewerbern und Staatenlosen.

Die Website der AGIJ geht online und dient als Grundlage für ein interaktives Internetprojekt.

Verschiedene Veranstaltungen informieren über Palästina und den Iran.

Antonia Palomino trifft als erste Vorsitzende der AGIJ den Bundespräsidenten Johannes Rau beim alljährlichen Neujahrsempfang.

Wir organisieren eine Ausstellung zum Thema Kindersoldaten.

Bei einer europäischen Jugendgruppenleiterschulung trifft sich die Jugend Europas.

Mit unserem ersten, geförderten Projekt "Integration durch Partizipation" schaffen wir strukturelle Möglichkeiten für junge MigrantInnen, am gesellschaftlichen Prozess teilzuhaben und politische Entscheidungen mitzubestimmen.

Durch das Projekt "Integration durch audiovisuelle Medien und künstlerische Ausdrucksformen" stärken wir die Medienpräsenz und -kompetenz unserer Jugendlichen und verbessern das Bild der MigrantInnen in der Gesellschaft.

Die AGIJ zieht um und feiert ihr 20-jähriges Jubiläum unter dem Motto "Der Standort ändert sich - aber der Standpunkt bleibt". Gleichzeitig wird die erste Vorsitzende Neriman Kuştul in den Integrationsbeirat der Hansestadt Hamburg berufen.

Im Projekt "Migrantenselbstorganisationen als Bildungsinstitutionen" schaffen wir Raum für die Ideen und Fähigkeiten unserer Jugendlichen und eine Bildung von und für MigrantInnen.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten