::: AGIJ E.V. :::
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten

EDITORIAL: Mai 2004

1/5/2004

 
Liebe Leserinnen & Leser, liebe Jugendverbände,

Der Mai ist gekommen - und damit endlich die wärmere Jahreszeit. Wir werden die Zeit nutzen und eine Reihe von Aktivitäten draußen veranstalten - von der 1. Mai-Demo über den Stand auf der Altonale bis hin zur alljährlichen Kanufahrt. Auch ansonsten sind die Monate Mai, Juni, Juli wie gewohnt randvoll - neue Kurse, Jugendseminar, politische Veranstaltungen, Kulturabende und vieles mehr. Es lohnt sich, einen Blick in AGIJ_aktuell und Vereine_aktuell zu werfen - in der ersten Mai-Woche werden wir die Rubriken aktualisieren.

Wir freuen uns, dass insbesondere die neuen Mitgliedsverbände so aktiv sind und ihre Angebote eine große Resonanz finden. Doch auch die "älteren" Jugendverbände rosten nicht So feiert die Spanische Jugend-Initiative dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen - die Vorbereitungen für eine riesengroße Fiesta sind schon angelaufen

Erfreulich auch, dass sich unser Verhältnis zum Amt für Jugend spürbar bessert. Es gibt dort neue MitarbeiterInnen mit Interesse und Elan. So konnten die Anerkennungsverfahren für mehrere internationale Jugendverbände endlich vorangetrieben bzw. erfolgreich abgeschlossen werden.. Wir spüren, dass sich die Atmosphäre positiv entwickelt. Keiner wünscht sich mehr als wir, dass wir unsere Energie und Arbeitszeit ganz der Jugend widmen können.

Zur politischen Großwetterlage in Deutschland haben wir eine gespaltene Meinung - natürlich sind Reformen nötig, denn es ist ein Skandal, dass sich ein normaler Handwerker mit seinem Lohn selber keinen Handwerker leisten kann. Dreh- und Angelpunkt aller Reformen ist der Arbeitsmarkt - wieso aber eine noch längere Arbeitszeit derjenigen, die (noch) Arbeit haben , die Arbeitslosen massenhaft von der Straße holen soll und wieso noch niedrigere Löhne die allzeit beklagte Binnenkonjunktur ankurbeln sollen - all das bleibt das Geheimnis derjenigen, die solche Rezepte empfehlen. Eine der Meinungen, die in der AGIJ diskutiert werden, findet ihr unter Politik_Aktuell. Zur Perspektive der Wirtschafts- und Sozialpolitik werden wir im Juni zusammen mit der Gewerkschaft Verdi ein Seminar veranstalten, auf dem endlich mal eine durchdachte Analyse der Gesamtsituation vorgestellt und diskutiert wird, statt penetrant sozio-ökonomische Oberflächenerscheinungen aus Sicht von Partikularinteressen zu beklagen.

Zur außenpolitischen Lage haben wir eine eindeutige Position: Wir begrüßen es, dass der neue spanische Ministerpräsident sein Wahlversprechen wahr gemacht hat und hoffen, dass noch mehr Staaten als bisher dem spanischen Beispiel folgen. Durch den Krieg im Irak sind mittlerweile zu viele unschuldige Opfer auf furchtbare Weise ums Leben gekommen, als dass der Sturz Saddam Husseins als moralischer Grund für den "bellum justum" gelten könnte. Ganz abgesehen davon, dass sich der Terrorismus, den man ja eindämmen wollte, seitdem erst recht verbreitet hat. Es muss für die Zukunft gelten: Die Völkergemeinschaft unter dem Dach der UNO muss sich endlich darauf verständigen, wie in Zukunft mit grausamen Diktaturen umgegangen wird und vor allem, wie solche perversen Systeme von vorn herein verhindert werden können.

Ein zentraler Schlüssel zur Befriedung der gesamten arabischen Welt ist und bleibt der Palästina-Konfikt. Wenn man Öl ins Feuer gießt, löscht man nicht den Brand. Es ist gut, dass auf der internationalen Anti-Semitismus-Konferenz deutlich darauf hingewiesen wurde, dass die Kritik an der israelischen Politik nicht mit Anti-Semitismus gleichgesetzt werden darf. Wenn dies bisweilen dennoch geschieht und wenn nicht selten sich hinter der Kritik tatsächlich ein rassistisches Motiv verbirgt, so kann das nur bedeuten, dass wir mehr als bisher die gemäßigten Kräfte auf beiden Seiten moralisch und politisch unterstützen müssen.

Wir, die AGIJ, werden weiterhin unseren bescheidenen Beitrag leisten, dass sich die Völker und Kulturen der Welt gegenseitig respektieren.

Bis Anfang Juni an gleicher Stelle - und ruft uns in der AGIJ an, wenn ihr wollt

Euer Özay (1. Vorsitzende) und Eure Melanie (2. Vorsitzende)

Comments are closed.

    Archiv

    May 2012
    May 2007
    March 2007
    October 2006
    June 2006
    March 2006
    September 2005
    May 2005
    May 2004
    April 2004
    February 2004
    January 2004
    November 2003
    July 2003
    June 2003

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Beratung
    • Vereinsberatung
    • Einzelfallberatung >
      • Für SchülerInnen/Studierende
      • Für Jugendliche/Familien
      • Bewerbungsberatung
  • Projekte
    • Spenden
    • Bildung durch Empowerment
    • Soziale Begleitung und Erfahrungstransfer
    • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten
    • Integration durch Medien
    • Migrantenorganisationen als Bildungsinstitutionen
  • Vereine
    • Unsere Mitgliedsvereine
    • Kooperationen
    • Weitere Jugendvereine
  • Kurse
  • Veranstaltungen
    • AGIJ >
      • Veranstaltungen AGIJ
    • Aus den Vereinen
  • Politisches & Presse
    • Politische Stellungnahmen & Pressemitteilungen
    • Archiv >
      • Alte Flyer I Broschüren
      • Jahresberichte >
        • Jahresbericht 2011
        • Jahresbericht 2010
        • Jahresbericht 2009
        • Jahresbericht 2008
        • Jahresbericht 2007
        • Jahresbericht 2006
        • Jahresbericht 2005
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
      • Pressemitteilungen >
        • Weitere Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Die AGIJ e.V. >
      • Kontakt & Anfahrt
      • Unsere Geschichte
      • Unsere Philosophie
      • Vorstand
      • Satzung
      • Impressum
    • Unser Team
    • Fotos & Videos >
      • Vollversammlung 2016
      • Juleica 2016
      • Bildungsreise Dresden
      • Das Hamburger Schulsystem
      • Zukunft der Jugendverbandsarbeit: fluss...UFER-Wiedereröffnung
      • Hamburg engagiert sich
      • Fest der Bildung
      • Fotoausstellung fluss...UFER
      • Vom Alltagsrassismus zum Rechtsextremismus
      • Vollversammlung 2012
      • 20 Jahre AGIJ e.V.
  • Datenschutz
  • Gemeinsam lernen - Zusammen gestalten